Sitting Disase

Hast du schonmal was von Sitting Disase gehört?

Wie die meisten von euch wissen, leiden Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen ohne regelmäßige Bewegung. Dennoch tun viele immer noch so, als wäre Bewegungsmangel eine Zivilisationskrankheit, eine Folge der technologischen Entwicklung, gegen die wir nichts ausrichten können.

Nach berechnungen der WHO sitzen 40% der Deutschen lieber auf dem Sofa, als das sie Sport treiben. Jährlich sterben 8% weltweit an den Folgen der untätigkeit. Ausgehend von dieser Entwicklung, hat die Wissenschaft ein neues Krankheitsbild definiert. Sie spricht von der >>Sitting Disease<<, der Krankheit des Sitzens.

Was früher nur Kaiser, Könige oder Bischhöfe vorbehalten war, ist heute zu einer Gewohnheit geworden. Wir sitzen im schnitt 7,5 Stunden pro Tag. So kommen wir im Laufe unseren Lebens auf etwa 80 000 Stunden auf dem Hosenboden. Laut einer Untersuchung aus Madrid sollte man nie länger als 4,5 Stunden am tag sitzen. Wer länger sitzt schadet sich nur, weil kein Muskel des Körpers beim sitzen so beansprucht wird, wie es in der Natur vorgesehen ist.

Deshalb sollten wir beim arbeiten im sitzen unbedingt auf die Körperhaltung achten. Noch besser ist es an einem verstellbaren Tisch halbsitzend auf einem Stehhocker oder idealerweise ganz im Stehen arbeiten.

Du möchtest mehr über Bewegung wissen. Wir laden Dich (Mitglieder und Interessenten) in unser Trainingssteuerungsseminar am Samstag den 19.11.2022 um 14 Uhr ein. Die Anmeldung erfolgt über unserer Homepage/Termin Buchen oder direkt im Studio. Die Teilnahme ist Kostenfrei.

Dein Vita-Spa-Gesundheitsteam

Quelle: Dr.H.-W. Müller-Wohlfahrt „Bewegung“ Das Lebenselexier für unsere Gesundheit